AUSBILDUNG

Voraussetzungen (zum Scheinerhalt und Nutzung der Ballone des USFC Krems)

  • Mindestalter 14 Jahre (Scheinerhalt ab 17 Jahren)

  • Mitgliedschaft bei Österreichischem Aeroclub

  • Flugärztliches Attest (spätestens zur ersten Alleinfahrt)

  • Vereinsmitgliedschaft

Ausbildung

  • Theorie: Ballonkunde, Verhaltensmaßregeln, Luftnavigation für Sichtflug, Aerostatik, Aerodynamik, Flugwetterkunde, Organisation & Aufgaben der Flugsicherung, Geographie Österreichs und seiner Nachbarstaaten, Luftfahrtrecht, Erste Hilfe, zusätzlich ist der Erwerb eine Flugsprechfunklizenz erforderlich - in Summe 79 Std. Unterricht

  • Praxis: Schulfahrten im Umfang von 16 Std. - davon zumindest eine Winterfahrt bei Bodenfrost und eine Sommerfahrt bei mind. 25°C

Gerne können Sie uns direkt eine Anfrage für den nächsten Kurs oder für eine Ballonfahrt schicken!

Kurstermin

Für weitere Informationen downloaden Sie bitte das Infoblatt oder wenden Sie sich an Ausbildungsleiter Robert Jedletzberger, Flughafenstraße 15, 3500 Krems, +43 664 6626006, ballonschulekrems@gmail.com, jedletzberger@gmail.com oder ballon@flugplatz-krems.at