Segelflug Intensivwoche 2018

 

Als großer Erfolg hat sich die Segelflug Intensivwoche Mitte August 2018 erwiesen. Jeden Tag wurde dank des traumhaften (und oft auch heißen) Segelflugwetters das bestmögliche Maß an Segelflugausbildung, Streckenflug und Schnupperflügen absolviert. Die Ausrichtung dieser Intensivwoche war nur dank der begeisterten Teilnahme und Unterstützung so vieler Mitglieder des USFC Krems und deren Angehörigen möglich.

Einige Mitglieder, so auch unser Segelflugreferent Stefan Krummholz, haben sogar dank Erlaubnis von Fa. Riegl direkt am Flugplatz campiert und wurden auch mal zum Sonnenaufgang von den Kollegen der Ballonfahrerei überrascht.

Fakten und Daten:

Es haben 25 Piloten und 10 Copiloten (Schnupperflüge & Segelkunst-schnupper-flüge) teilgenommen. Außerdem nutzten auch Gastpiloten (mit ihren privaten Segelflugzeugen) unsere „Infrastruktur“. Beispielsweise für die angesagte 300km Gold C Strecke (ein Segelflug-Leistungsabzeichen).

Insgesamt waren 5 Vereinssegelflugzeuge, 4 Privatsegelflugzeuge und 2 Motorsegler mit dabei.

Geflogene Kilometer (SIS-AT): mehr als 6000 km! -> Vorrücken von Platz 7 auf Platz 3 in der NÖ Vereinswertung.

141 Flugstunden verbrachten die Segelflieger des USFC Krems in dieser Woche in der Luft und machten sage und schreibe 186 Schleppstarts.

Einige besondere Leistungen:

Martin und Günter bilden ein perfektes Team und fliegen ihren ersten 400er mit dem Duo Discus - Gratulation für diese Leistung.

Franz erfliegt am 16.08.2018 633 km mit seiner Schleicher ASH 31!

Alfred erfährt wir nahe Erfolg und Außenlandung zusammen liegen: er landet die ASW19 am 15.08.2018 sicher auf einem Acker bei Allensteig, um dann am 19.08.0218 sein Silber C zu erfliegen.

Was sonst noch so los war... 

Segelflugrefernt Stefan erfüllt sein Ziel aus 2015 und fliegt erstmals mit seiner Michaela – ein aufregendes Erlebnis für sie.

IMG_5032.JPG

Marion organisiert für den 14.08. eine Grillerei - die rege Beteiligung aller Sektionen und Gäste aus den Ballontagen lassen die Sitzplätze knapp werden. Vielen Dank!

IMG_5009.JPG

Am „Ausrichterbankl“ wird das Geschehen rege diskutiert und so manches hätte man selber ja besser gemacht!

IMG_5008.JPG

Und zum Abschluss noch ein paar ausgewählte Zitate der Teilnehmer:

Martin:

Die Woche war geprägt durch gute Laune, gesellige Abende, gutes Wetter, hilfsbereiter Menschen und dem Abenteuer „Streckenflug“.

Auch das Starten der Ballone zum Sonnenaufgang war ein visuelles „Gustostückerl“.

Willi (hat mit seiner Frau und seinen beiden Kindern am Flugplatz campiert):

Die familiäre Unterstützung (an den 4 Tagen die sie da waren) und meine Mädchen, die das Camp in der Wiese hinter dem L-Hangar für entspanntes Sonnenliegen, Sternschnuppenschauen, ihre Fantasie und Spiele nutzten, war für mich das Schönste Erlebnis dieser Woche. Segelfliegen und Familie gemeinsam, da fehlte es mir an Nichts...

Michaela, beim Thermikfliegen während ihres ersten Segelfluges mit Stefan:

"Mama Hiiiiiilfe wir stürzen ab!"

Alfred: Die Intensivwoche war sehr lehrreich für mich, ich hatte ein bisschen Pech mit dem ersten Versuch Silber C zu fliegen, beim zweiten Versuch klappte es dann...

Johanna: Ein paar Mal alleine ins Thermikfliegen "reingeschnuppert" (inkl. unsanfter Landung) mit Willi bei meinen Starts und Landungen nachgefeilt...

Stefan: ...eine beeindruckende Demonstration des "USFC Spirits" - jeder hat seinen Beitrag geleistet und in Summe haben wir eine fantastische Woche miteinander verbracht, was sich nicht zuletzt in den Flugleistungen widerspiegelt....

Christoph: Ich konnte meine Segelflugausbildung im bestmöglichen Ausmaß beginnen und habe einige gute Fortschritte gemacht. Auch die Entwicklung der Vereinskollegen war interessant mitzubeobachten.

Matthias: Viele Flugstunden für meine Statistik sowie wertvolle Erfahrungen gesammelt.