Die USFC Nachwuchspiloten Alfred und Martin nutzen die Silver Challenge in Niederöblarn um erste Erfahrungen im Alpen- Segelflug zu sammeln.
Das Wetter lässt nur zwei Wertungstage zu, aber insbesondere der 2.Mai ist ein sehr guter Streckenflugtag. Alfred mit seinem Sicherheitspiloten Willi fliegt 451km durch die verschneite Berglandschaft der hohen Tauern,
Martin fliegt mit dem Discus 451km und erreicht den Tagessieg und damit auch den 1.Platz in der Silver Challenge Gesamtwertung.
Wir hatten eine wunderbare Woche, mit sehr schönen Flügen, beeindruckende, tief verschneite Hochalpine Landschaft der Tauern und dem Dachstein Massiv und nicht zuletzt viele neue Pilotinnen und Piloten kennen gelernt. Mit den Erfolgen im Bewerb hat der USFC-Krems seine besondere Visitenkarte in LOAG hinterlassen.
Martins EindrÜcke
Nach großer Vorfreude war meine Enttäuschung über den schlechten Wetterbericht vor der Anreise groß, doch es bestand Hoffnung auf ein bis zwei Flugtage. Die neuen Flugkollegen (darunter auch eine Kollegin) und Organisation waren allesamt sympathisch, so hat sich im Vorfeld schon eine gute Stimmung aufgebaut.
Am ersten Flugtag war es vormittags noch nicht klar, ob der Tag fliegbar wird. Starker Nordwestwind und die Restfeuchtigkeit trübten nicht nur das Wetter… aber es ging dann doch!
Nach erhaltener Startfreigabe startete ich zur Tagesaufgabe - dem Dauerflug. Gelandet bin ich um 20:18 (!) Im stimmungsvollen Sonnenuntergang schwebte ich mit dem Discus die Landebahn an …längster Flug des Tages und somit Tagessieg!
Am Tag Zwei war gutes Flugwetter und beim Briefing wurden zwei Wendepunkte festgelegt.
Bei herrlichen Bedingungen, schwachen Cumuli, aber einer Basis um die 3000m, waren die Wendepunkte problemlos zu erreichen. Darum hab ich die Aufgabe ein wenig erweitert,
und so konnte ich beide Tage und somit den Wettbewerb gewinnen.
Die Zeit mit den alten und neuen Segelflugkameraden(inen) bei schönen Bedingungen in meinen geliebten Bergen lassen mich die Wehmut bei den Gedanken ans Drachenfliegen vergessen.
Die Metamorphose vom Hängegleiter zum Segelflieger ist vollendet. Ich bin beim Segelflug angekommen. Danke an alle.
Ich kann jedem Streckenflugsympathisanten eine Teilnahme an der Silverchallenge nur anraten!
LG Martin
ALFREDS EINDRÜCKE
Ich war sehr froh, dass Willi als Co mit dabei war. Das Fliegen in den Bergen ist ganz was anderes als im Flachland. Ich habe einige Tage gebraucht, um die vielen Eindrücke zu verarbeiten… mir wird, zum Beispiel, erst jetzt langsam bewusst, wie enge Kreise man mit dem Duo fliegen kann ;-)
I sog´s eich; in den Bergen zu fliegen, ist ein absolutes Muß für jeden Segelflieger!
LG Alfred
Auch die Möglichkeit als freie Teilnehmer bei der Silverchallenge mit zu fliegen haben wir genutzt. Stefan und seine Kestrel fühlten sich nach Nötsch, auch in Niederöblarn wohl.
Ein Bericht über die Ergebnisse der Silver Challenge ist unter https://aeroclub.at/?id=1620 zu finden.