Eine Außenlandung und schon in der Zeitung ;)

Ein Fliegerkollege hat heute eine einwandfreie Außenlandung in einem Acker hingelegt. Die Schlagzeile der NÖN spricht gleich von einem Absturz - was natürlich die denkbar unpassendste Bezeichnung dafür ist. (Wäre von einer Notlandung die Rede könnte ich das ja noch verstehen…)

Ein Segelflugzeug hat keinen Motor, ist die Thermik/Aufwind zu schwach, verliert es natürlicherweise an Höhe. Ist kein Flugplatz mit der Resthöhe zu erreichen, dann landet der Segelflieger am Besten sicher in einem leicht zu erreichenden Acker/Feld. Dann sprechen wir Segelflieger von einer Außenlandung, welche zum fliegerischen Rüstzeug eines jeden Segelfliegers gehört.

Hier gehts zum Artikel der NÖN:

https://m.noen.at/krems/pilot-unverletzt-kleinflugzeug-bei-jaidhof-abgestuerzt-427842124