Martin war beim heurigen TAL vom 30.Juni bis 6.Juli in Niederöblarn dabei. Hier sein Bericht:
Eine Woche vor dem Bewerb lud mich Wolfgang vom Flugring Wiener Neustadt zu einer gemeinsamen Besprechung mit seinen Vereinskollegen ein. Nach dieser informativen Vorbereitung starteten wir gemeinsam am Sonntag den, 30. 06., einen Probetask. Dieser erste inoffizielle Task gestaltete sich bereits sehr spannend, da ich schon geraume Zeit vor dem Wendepunkt am Seebergsattel wenig ausreichende Höhe machen konnte, und so immer wieder unter den Gipfeln kurbeln musste.
Am ersten Wertungstag bei sehr labiler Wetterlage konnte ich zum ersten Mal eine Aufgabe mit 102km/h Schnittgeschwindigkeit fliegen. (Der Rückflug vom letzten Wendepunkt war durch einige Wärmegewitterzellen flankiert.) Auch die anderen drei Wertungstage waren sehr lehrreich.
Zwei Wertungstage fielen aufgrund des ungünstigen Wetters aus. Am Ende konnte ich den 3. Platz in der 108er Klasse mit unserem Discus erzielen (Klasse bis Flugzeugindex 108).
Rückwirkend möchte ich folgendes bemerken:
Die professionelle Abwicklung durch Betriebsleitung, Wettbewerbsleitung und Schlepppiloten lies für mich nie unnötigen Stress aufkommen. Die Aufgaben waren aufgrund der verschiedenen Wetterbedingungen – von Gewittern bis zur Nordföhntendenz war alles dabei – immer wieder spannend. Die Stimmung unter uns Teilnehmern war immer sehr freundschaftlich, wir hatten viel Spaß. Kurzum war es ein Wohlfühlevent mit sportlichem Hintergrund. Danke für die schönen Tage mit neuen Fliegerfreunden.
P.S.: Wer über ein wenig Gebirgsflugerfahrung (es wird nicht immer bei Kaiserwetter geflogen) verfügt, sollte auf das 3. TAL Grimming ein Auge werfen. Ich werde, sofern es mir erneut möglich ist, jedenfalls wieder dabei sein.